Aktuelle Information zu COVID-19

Ihre Sicherheit und Gesundheit liegen uns am Herzen!
Wir sind weiterhin für Sie da!
Um unsere Begleit- und Besuchstätigkeit für Sie und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so sicher wie möglich zu gestalten, passen wir unsere Arbeitsabläufe stets an die jeweils aktuellen, allgemein gültigen Empfehlungen an.
Neben strengster Einhaltung der Standardhygiene tragen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihren Hausbesuchen bzw. Begleitterminen eine den Vorgaben entsprechende Schutzausrüstung.
Zusätzlich stehen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Testmöglichkeiten zur Verfügung. Im Rahmen unserer Krankenhaustätigkeiten gelten strenge Hausvorschriften und wir stehen stets in enger Absprache mit dem Personal vor Ort. Wo möglich und sinnvoll, schränken wir persönliche Kontakte ein und unterstützen auch telefonisch und schriftlich.
Schützen auch Sie sich und auch uns, indem Sie vor und während eines Hausbesuchs
- Ihren Wohnraum regelmäßig Lüften
- möglichst durchgehend eine FFP2-Maske tragen
- Handhygiene sowie Husten- und Niesetikette einhalten
Rückfragen oder Feedback nehmen wir gerne entgegen unter wpb.soziale-arbeit@fsw.at
Umfassende Informationen finden Sie auch online:
Soziale Kontakte – aber sicher!

Aktuell gilt: Soziale Kontakte einschränken und zu Hause bleiben – nur so können wir uns alle schützen!
Wir sind natürlich auch weiterhin mit allen unseren Leistungen für Sie da. Damit Ihnen aber das Daheimbleiben ein wenig leichter fällt, möchten wir Ihnen einige der zahlreichen Unterstützungsangebote der Stadt Wien in die Hand legen.
Unterstützung ist oft nur einen Mausklick entfernt
Auf der Website „senior-in-wien.at“ finden Sie Tipps für einen abwechslungsreichen Alltag zu Hause. Eine ganze Sammlung an Links verrät dort, wie sich Wienerinnen und Wiener Unterhaltung, Sport, Kultur sowie soziale Kontakte und persönliche Unterstützung online in die eigenen vier Wände holen können.
Außerdem bietet die Stadt Wien mit den neuen Schnelltests auf dem überdachten Bruno-Kreisky-Platz vor dem Austria Center Vienna eine Möglichkeit, sich ohne akute Symptome testen zu lassen. Das Ergebnis steht innerhalb von 15 Minuten fest. Wer zum Beispiel Angehörige oder gute Bekannte in einer Pflegeeinrichtung in einem der Häuser zum Leben besuchen möchte, kann sich nun kostenlos ein negatives Testergebnis besorgen und so mithelfen, das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu halten.
Zur Nutzung des Schnelltests ist eine Voranmeldung notwendig. Sie können dort das Zeitfenster und die Teststraße frei wählen.